Kulturstaatsministerin Monika Grütters betont Bedeutung von Musikfachhandel, Vertrieb und Herstellung für die Kulturbranche
Künstler:innen fordern Korrekturen bei der Urheberrechtsreform
Die gestern vom Deutschen Musikinformationszentrum, eine Einrichtung des Deutschen Musikrates, vorgestellte Studie zeigt: 14,3 Millionen Menschen in…
„Durch die immer noch andauernde Schließung von Ladengeschäften, seit Ende letzten Jahres, stehen mittlerweile große Teile des stationären…
The Music Never Stops
Überbrückungshilfe I, II und III, November- und Dezemberhilfe, Neustarthilfe, NEUSTART KULTUR I, Hilfsprogramme der Länder - das Förder-Füllhorn ist…
In dem aktuell laufenden Programm „NEUSTART KULTUR – Digitale Strukturen im stationären Musikfachhandel“ der Beauftragten der Bundesregierung für…
In der Reihe "The World of Vintage Guitars" präsentiert das No.1 Guitar Center Hamburg in Zusammenarbeit mit dem „Strat King of Europe“ Thomas…
Deutscher Musikrat, GDM, SOMM und VUT ermutigen Musikfachhändler zur Antragsstellung „NEUSTART KULTUR“ – digitale Informationsveranstaltung am 3.…
Im Rahmen einer Spendenkampagne unter dem Namen #buytogive unterstützt der führende Notenverlag und -Distributor Hal Leonard Europe den…